Hydrafacial machine for saleHydrafacial machine for sale

Tina (27) ist blind und Make-up Artist I TRU DOKU

TRU DOKU über Tina (27). Mit 16 Jahren wurde sie blind – über Nacht, einfach so. Heute ist sie Make-up Artist und macht Schmink-Tutorials. Wie geht das eigentlich, wenn man nichts sieht?

Du willst nichts mehr verpassen? Abonnier uns doch einfach ?

#lebenmitbehinderung #trudoku #funk

Plötzlich blind: Wie ist es, als junger Mensch auf einmal zu erblinden? Bei Tina (27) passiert genau das, als sie 16 Jahre alt ist. Mitten in der Nacht steht sie auf, um sich ein Glas Wasser zu holen. Aber als sie den Lichtschalter benutzt, bleibt es um sie herum dunkel und sie begreift: sie kann nicht mehr sehen! Mit ihrer Familie fährt sie sofort ins Krankenhaus. Dort dann der Schock: man sagt ihr, dass man nichts mehr tun kann.
Die Netzhauterkrankung, die Tina seit ihrer Geburt hat, nennt sich Retinitis pigmentosa (RP). Laut ihrer Ärzte sollte Tina – wenn überhaupt – erst im hohen Alter erblinden. Doch die Nacht im Januar 2008 ändert alles und Tina fühlt sich, als habe man ihr den Boden unter den Füßen weggerissen. Die Folge: Depression und zahlreiche Untersuchungen in vielen Unikliniken. Anfangs wehrte sie sich noch gegen den Blindenstock und die Blindenschrift. Bis sie merkt, dass diese Hilfsmittel ihr die Unabhängigkeit zurückgeben, nach der sie sich sehnt. Tina lernt, ihr Leben blind zu managen.

Heute ist sie Make-up Artist und Beauty-Influencerin. Sie produziert Schmink-Tutorials für blinde und sehbehinderte Frauen. Wie sie dazu kam, Make-up Artist zu werden und wie sie ihren Alltag als junge Frau und Mutter meistert, erzählt Tina uns in der neuen Folge von TRU DOKU.

Unsere Kolleg*innen von Auf Klo haben zum Thema “Leistungssport mit Behinderung” ein Video gemacht:

Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg*innen von follow.me reports, STRG_F, Y-Kollektitv, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt ab jetzt jede Woche die Vielfalt der funk-Formate mit unglaublichen Dokus über verschiedenste Themen.

Jeden Dienstag um 17 Uhr gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jeder Protagonist selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann.
_______________

Ein Film von: Max Langfeldt, Chiara Kempers
Kamera: Nicolai Mehring
Ton: Waldemar Bruch
Schnitt: Max Langfeldt, Anabel Kuntze

Redaktion funk: Laura-Sophie Nied

DRIVE beta
C.v.D.: Catherine Harwardt
Produktion: Nadja Brandt
Mediaproducing: Lara Krämer, Alexander Papoli-Barawati
Executive Producer: Hannes Jakobsen und Johannes Middelbeck
_______________

Mehr von TRU? Jeden Dienstag auf diesem Kanal.
Und auch auf Instagram:

Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: tru@drivebeta.de
Ihr wollt nichts verpassen?
Abo:
Instagram:

Wir sind Teil von funk!
Mehr Infos gibt’s unter:
YouTube:
Web-App:
Facebook:
Impressum:

source

ultrasonic cavitation machineultrasonic cavitation machine

Must Read

esthetic equipment in the UKesthetic equipment in the UK

Related Articles